DIE ERSTE BEHANDLUNG
Der erste Behandlungstermin beinhaltet eine gründliche Befunderhebung. Dabei steht neben einer ausführlichen Anamnese die körperliche Untersuchung und Behandlung im Mittelpunkt.
BEHANDLUNGSDAUER
Eine
osteopathische Behandlung dauert ca. 30-40
Minuten.
Wichtig
hierbei: Die individuelle Reaktion des Gewebes
spielt für den Osteopathen die zentrale Rolle in der Behandlung.
Geringe zeitliche Unterschiede zwischen den einzelnen Sitzungen
sind also völlig normal.
ABSTAND ZWISCHEN DEN BEHANDLUNGEN
Dieser
beträgt etwa 1 bis 3 Wochen. So wird dem Körper die Möglichkeit
gegeben, sich auf die Veränderung durch die Behandlung
einzustellen.
Dabei setzt der Osteopath den Abstand zwischen den Behandlungen ganz individuell fest, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
HÄUFIGKEIT DER BEHANDLUNGEN
Dies richtet sich nach dem jeweiligen Beschwerdebild des Patienten. Chronische Beschwerden erfordern meistens einen längeren Behandlungszeitraum als akute.
Darüberhinaus wird abgeklärt, ob dem Beschwerdebild des Patienten eine Erkrankung zugrunde liegt, die eine Überweisung zu einem Arzt nötig macht.
KOSTEN
Die Behandlungskosten werden nach der Gebühren-verordnung für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet. Diese werden meist von den privaten Krankenkassen und Zusatzversicherungen übernommen.
Seit
2012 erstatten über 50 gesetzliche Kassen
einen Teil der Behandlung durch einen anerkannten
Osteopathen.
Dazu
gehören: BKK SBH, TK, AOK, etc....
Im
Zweifelsfall lohnt ein kurzer Anruf bei Ihrer
Krankenkasse.
Selbstverständlich können Sie auch als
Selbstzahler ganz einfach ohne Privat-Rezept zur Behandlung
kommen.